Bücher zum Thema NLP gibt es unzählige. Da fällt es dem Beginner schonmal schwer, die richtigen Bücher auszuwählen. Dieser Blogpost soll euch dabei unterstützen, wenn ihr noch auf der Suche nach einem guten Grundlagenwerk zum NLP seid. Die Bücher unterscheiden sich teilweise erheblich, was die Art der Informationsvermittlung, die Zielgruppe oder die Verständlichkeit angeht. Sucht […]
Archiv für 2010
Lernen im Schlaf
Auf Spiegel Online ist heute ein interessantes Interview mit einem Schlafforscher erschienen. Er bestätigt: Im Schlaf speichert das Gehirn Informationen ab. Je tiefer man schläft, desto besser werden vorher gelernte Informationen abgelegt. Der Forscher berichtet auch davon, dass er sich das ganz gezielt zu Nutze macht, indem er einen Vortrag, den er am nächsten Tag […]
Der große Subliminal-Test: Das Ergebnis
Ihr erinnert euch: vor einiger Zeit führte Friedbert Becker, der bekannte Hypnose-Ausbilder, einen umfangreichen Test zur Wirksamkeit der Subliminals durch. Jeder konnte sich verschiedene Varianten herunterladen und einige Zeit testen. Das Feedback ist nun ausgewertet und hier ist das Ergebnis: Alle drei Varianten enthielten den gleichen Text, nämlich „Jede Zelle meines Körpers ist glücklich, jede […]
Wissenschaftlich bestätigt: Kurze Meditationen steigern die Hirnfunktion
Wieder einmal hat die Wissenschaft bestätigt, dass Meditieren und Entspannungstraining die Gehirnleistung verbessern kann. Auch wenn die Sitzungen nur 20 Minuten dauern, helfen sie trotzdem, Konzentration, Gedächtnis und Aufmerksamkeit zu verbessern. Auch die räumliche Wahrnehmung verbessert sich und Angst und Müdigkeit nehmen ab. Grund genug, regelmäßig eine kurze Pause einzulegen und zu meditieren. Hierbei hilft […]
Interview mit NLP-Mastertrainer Julian Wolf
Heute haben wir einen ganz besonderen Interviewpartner für euch an Land gezogen: Julian Wolf. Julian war nicht nur der erste NLP Master Trainer, von Richard Bandler persönlich ernannt; eine Ehre, die bis heute nur einer Handvoll Menschen weltweit zuteil wurde. Er ist auch der Erfinder des Studentenpractitioners und der Mann, der auf jedem Bild komplett […]