Was unterscheidet erfolgreiche Menschen von unerfolgreichen Menschen? Jahrelang hat man das Verhalten von finanziell wohlhabenden und glücklichen Menschen geforscht und dabei sticht eine Fähigkeit immer wieder hervor: sie können sich auf lange Dauer fokussieren! Doch nicht nur beruflicher und finanzieller Erfolg wird durch unseren Fokus bestimmt. Auch unsere Lebensqualität und Wohlbefinden hängt wird von unserem Fokus beeinflusst. Wenn Sie sich richtig fokussieren können, werden Sie Ihre Aufgaben schneller und qualitativer erfüllen, sowie Ihre Ziele in Rekordzeit erreichen.
Doch was ist Fokus genau? Wieso ist es für unser persönliches Wohlergehen und das Erreichen unserer Ziele so wichtig? Und besonders wichtig: Wie können wir uns besser fokussieren? Diese und viel mehr Fragen beantworte ich Ihnen in diesem Blogartikel. Und Sie werden überrascht sein! Denn mit den 10 Übungen, die ich Ihnen zum Schluss vorstelle, können Sie sich in kurzer Zeit einen sehr scharfen Fokus antrainieren.
Was Fokussieren eigentlich ist
Wenn Sie sich fokussieren, dann richten Sie Ihre gesamte Aufmerksamkeit und Handlungsenergie auf eine bestimmte Tätigkeit. Sie handeln zielgerichtet in eine Richtung. Dabei blenden Sie unnötige Ablenkungen und Zeitfresser aus. Alles worauf Sie sich nicht fokussieren, wird für Sie unwichtig.
Dieser mentale Zustand wird auch „Flow“ genannt. Die Arbeit geht Ihnen viel leichter von der Hand. Außerdem ist das Ergebnis qualitativer und gleichzeitig sind Sie in Rekordzeit mit den Aufgaben fertig. Daher ist es kein Wunder, dass wir uns nach einem fokussierten Zustand sehnen. Tatsächlich liegt dieser Wunsch in der Natur des Menschen und hat mit unseren 3 Grundbedürfnisse zu tun.
Der Wunsch nach starken Fokus liegt in unserer Natur
Denn ob Sie es glauben oder nicht, all unser Denken und Handeln dreht sich um Essen, Drinken und Sex. Dabei ist die Fortpflanzung der wichtigste Trieb, denn dieser sichert den Fortbestand der Menschheit. Diese Grundbedürfnisse fokussieren sich immer auf die Steigerung der Überlebenschance – unser eigenes und dass der gesamten Menschheit. Doch das wird Ihnen im Alltag nicht bewusst sein, denn wir handeln meist aufgrund „höheren Motive„. Über diese hohen Motive befinden sich weitere zahlreiche kleine Motive. Diese Motive bauen auf unseren Grundbedürfnissen auf und die Erfüllung dieser beinhaltet eine für uns sehr wichtige Belohnung.
Die wichtigsten Motive sind
- Leistung – wir wollen stets die beste Version von uns selbst werden
- Anschluss – wir suchen nach tiefen und innigen Beziehungen zu anderen Menschen
- Macht – wir streben nach Kontrolle und Einfluss
Der Wunsch nach einem Sportwagen soll die Leistung im Beruf demonstrieren. Dies erhöht die Chance auf Sex. Das regelmäßige Training im Fitnessstudio fokussiert sich auf Leistungssteigerung, denn dies steigert unsere Überlebenschance. Auch erhoffen wir uns durch das sportlichere Aussehen einen leichteren Anschluss zum anderen Geschlecht, wieder um die Möglichkeit auf Sex zu verbessern. Oder wir gehen mit Freunden aus (Anschluss) und verstärken die Beziehung zu einander, denn in der Gemeinschaft ist die Überlebenschance höher.
Ohne Glückshormone, kein Fokus

Und das ist der Grund, wieso wir uns tagtäglich fokussieren und die Grundbedürfnisse stillen wollen: Mit jeder Erfüllung eines Motives und damit Grundbedürfnis, schüttet das Gehirn Glückshormone aus. Arbeiten wir nun fokussierter und damit schneller, effizienter und erfolgreicher, erfüllen wir viel schneller unsere Motive und Bedürfnisse. So erhalten wir regelmäßiger und in einem höheren Maß, Glückshormone. Ohne die Ausschüttung der Glückshormone hätten wir viel weniger Interesse daran, unsere Grundbedürfnisse zu stillen. Es wäre sogar fraglich, ob es die Menschheit ohne dieser Form von Belohnung überhaupt noch gäbe. In dem Blogbeitrag über Motivation, habe ich dieses Thema nochmal ausführlicher und mit Studien behandelt.
Die 3 Arten des Fokus
Wir fokussieren uns auf 3 verschiedene Arten. Nachdem Sie diese Arten kennen, können Sie das Wissen nutzen, um Ihr Leben effektiv positiv zu verändern. Denn selbst wenn Sie diese drei Arten nicht kennen, sie haben trotzdem einen großen Einfluss auf Ihren Alltag.
1. Das scharfe Fokussieren
Wenn Sie bereits ein gutes Leben führen, mit vielen glücklichen Erinnerungen und Errungenschaften, dann kennen Sie diese Art. Die Eigenschaften eines scharfen Fokus:
Qualitatives Ergebnis in kürzester Zeit
- Nichts kann sie ablenken
- Ihre gesamte Energie fließt in eine Richtung
- Verleiht Ihnen starke Glücksgefühle
- Ist nur kurze Zeit möglich
- Ist leichter zu erreichen, wenn Sie für die Tätigkeit Begeisterung haben
Solange Sie sich sehr scharf fokussieren, befinden Sie sich in einer ganz anderen Welt. Nichts kann Sie ablenken und Sie arbeiten mit voller Begeisterung an einer Aufgabe. Dieser Flow Zustand schüttet Ihnen viele Glückshormone aus, denn Sie erfüllen Ihre Grundbedürfnisse schneller als sonst. Auch wenn Sie vollkommend in ein Gespräch vertieft sind, können Sie in den scharfen Fokus gelangen.
Doch beachten Sie auch, dass Sie sich nicht ständig so stark fokussieren können. Sie brauchen Zeit, sich zu erholen und um neue Energie zu sammeln, bevor Sie sich erneut in den stark fokussierten Zustand bringen können.
2. Das langfristige Fokussieren
Wenn Sie ein Ziel erreichen wollen und jeden Tag einen Schritt diesem näher bewegen, dann haben Sie sich einen langfristigen Fokus gesetzt. Die Eigenschaften sind:
- Permanentes fokussieren
- Richtungsvorgabe
- Steigert Zufriedenheit und Lebensqualität
Der langfristige Fokus benötigt eine feste Entscheidung und ein Ziel. Wenn Sie sich darauf fokussieren, ein Ziel zu erreichen und tagtäglich Ihre Handlungen danach richten, fühlen Sie sich zufriedener und Ihre Lebensqualität steigt. Denn Sie bekommen das Gefühl, dass Ihre Handlungen einem Zweck dienen, der Ihnen wichtig ist. Es ist stark zu empfehlen, das langfristigen Fokussieren einzustellen, ansonsten übernimmt das der nächste Fokus für Sie – und das endet höchstwahrscheinlich nicht gut für Sie.
3. Der Autofokus
- Ist stets aktiv
- Läuft im Hintergrund
- Hilft oder schwächt Sie
- Beeinflusst Ihr Leben und die Qualität dessen
Ihr Autofokus wird von Ihrer Vergangenheit beeinflusst. Dieser überwacht Ihre Umgebung und reagiert in Situationen so, damit Sie am Leben bleiben. Denn dieser Fokus ist ein Überlebensmechanismus von uns und greift auf vergangene Situation zurück. Wollen wir nun langfristig positive Veränderungen bewirken, so wird Ihnen das wegen dem Autofokus eher schwer fallen. Doch Sie können den Autofokus umprogrammieren, indem Sie bestehende Glaubenssätze durch Subliminals ändern.
Wieso Ihnen Fokus so schwer fällt
Wenn sich all unser Denken und Handeln um die Ausschüttung von Glückshormone dreht und ein hoher Fokus diesen Vorgang beschleunigt, wieso sind wir nicht alle bereits Experten im Fokussieren? Wieso fällt es uns so schwer, auch nur eine Stunde alle Ablenkungen auszublenden und einer Aufgabe unsere volle Aufmerksamkeit zu widmen? Weil wir in einer Welt voller schnellen Ausschüttungen von Glückshormone leben.

Unser Gehirn, welche uns für das Erfüllen von Grundbedürfnissen belohnt, unterscheidet nicht von positiven oder negativen Handlungen. Solange die Überlebenschance in diesem Moment durch eine Handlung gesteigert wird, werden wir belohnt. So erfüllen Sie diese Bedürfnisse, wenn Sie einen Apfel essen oder auch eine ganze Tafel Schokolade. Doch Schokolade wird sie im Moment viel mehr sättigen. Das bedeutet, Sie stillen das Bedürfnis nach Hunger viel mehr mit der ungesunden Nahrung, als mit dem Apfel. Daher werden Ihnen kurzfristig eine große Menge Hormone ausgeschüttet.
Doch innerhalb kürzester Zeit merken Sie die negativen Effekte dieser Handlung. Der Haushalt von Glückshormonen in Ihrem Körper fällt tief. So haben Sie in kürzester Zeit wieder das starke Verlangen nach einem hohen Maß an Glückshormone und können sich nicht auf eine bestimmte Handlung fokussieren. Denn dieser starker Anstieg und rasanter Fall gleicht wie einer Achterbahn und das raubt Ihnen den klaren Kopf. Das Verlangen nach neuen Glückshormonen übernimmt das Denken. Die Anzahl der Handlungen welche Ihnen ungesund schnelle Glückshormone beschert und Ihren Fokus rauben sind zahlreich.
1. Ablenkungen
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen vor dem Laptop und müssen eine Steuererklärung abgeben. Sie wissen, dass Sie dem nicht ausweichen können und Sie dies auch schnell erledigen könnten, wenn Sie sich fokussieren. Doch Sie erhalten für die Erfüllung dieser Aufgabe nur wenig Glückshormone, daher ist die Priorität für diese Handlung sehr gering. Wenn Sie nun eine E-Mail erhalten, lenken Sie Ihren Fokus sofort auf die Ablenkung. Oder ein Freund fragt Sie, ob Sie zum Essen vorbeikommen wollen. Sie wissen, dass diese Erfahrungen viel belohnender sind. Womöglich haben Sie noch eine gewisse Menge an Willenskraft, um diesen Verlockungen standzuhalten. Doch mit jeder weiteren Ablenkungen, können Sie sich immer weniger fokussieren, bis Sie die Erfüllung der Aufgabe wieder verschieben.
2. Ihr Smartphone und Social Media
Ihr Smartphone und viele Social Media Plattformen sind darauf programmiert, Sie süchtig danach zu machen. Auch können Sie sich durch diese Form der Abkenkung schlecht fokussieren Diese Plattformen erfüllen das Motiv nach Anschluss, wenn auch nur halb so gut wie der tatsächlicher Anschluss zu anderen Menschen. Jedoch ist diese Variante einfacher, sie kostet weniger Energie und hegt weniger Gefahren.
Außerdem müssen Sie bei zahlreichen Apps von oben nach unten Wischen, um die Neuigkeiten zu aktualisieren. Dies stammt von den Spielmaschinen in Kasinos, wo Sie den Hebel ebenfalls von oben und nach unten ziehen muss, um Ihren Fokus auf die zahlreichen möglichen Gewinne zu setzen. Allein diese Hoffnung lässt Sie gut fühlen. Und selbst wenn Sie noch nie in einem Kasino waren, die Wirkung dieses Mechanismus ist tief in unserer Psychologie verankert.
Bei der Plattform „Twitter“ zum Beispiel erhalten Sie die Benachrichtigung von Neuigkeiten erst kurze Zeit, nachdem Sie bereits aktualisiert haben. So sind Sie erst kurz enttäuscht und freuen sich danach um so mehr über die neue Mitteilung. All diese Mechanismen sind zwar harmlos bei unregelmäßigen Verwendungen. Doch je öfter Sie sich diese Handlungen ausführen, desto stärker haben Sie das Verlangen danach.
3. Ungesundes Essen und Trinken
Ungesundes Essen raubt ebenfalls unseren Fokus. Denn nicht nur haben wir durch die hohe Ausschüttung an Glückshormone keinen Grund, fokussiert an einem Projekt zu arbeiten. Unser Körper hat auch mit den ganzen unbrauchbaren Inhaltsstoffe zu kämpfen und benötigt viel Energie, diese zu verarbeiten. Auch wenn wir zuckerhaltige Getränke und Alkohol trinken, werden wir uns nie wirklich fokussieren können. Alkohol ist ein Nervengift und sollte mit Respekt verwendet werden. Sie müssen nicht unbedingt ganz darauf verzichten, um einen hohen Fokus zu erlangen. Doch der Konsum sollte mit Bedacht gewählt werden.
Dies waren nur wenige Beispiele aus unserem Alltag, durch die wir uns schlechter fokussieren können und so nicht in den optimalen „Flow“ kommen. Es ist auch möglich, ein gewissen Grad an Fokus zu halten, selbst wenn Sie weiterhin Social Media verwenden und sich unregelmäßig ungesund Ernähren oder Alkohol trinken. Wenn Sie jedoch einen sehr hohen Grad an Fokus, Erfolg und Lebensfreude erreichen wollen, so empfehle ich Ihnen, die Anzahl der schnellen Glückshormonausschüttungen zu überwachen und mit folgenden Tipps Ihren Fokus zu trainieren. Und wie ich bereits sagte, manche Tipps werden bei Ihnen wahre Wunder bewirken!
Fokus leicht gemacht – mit diesen 10 Tipps
Sie erhalten nun 10 Tipps, welche Sie umsetzen können, um sich besser fokussieren zu können. Es ist zwar nicht notwendig, jeden einzelnen zu befolgen. Viele dieser Tipps werden jedoch nicht nur Ihren Fokus verbessern, sondern Ihre Zufriedenheit und die Qualität Ihrer Arbeit erhöhen.
1. Ablenkungen minimieren
Wenn Sie eine Arbeit verrichten müssen, schalten Sie alles aus, was sie nicht benötigen. Kein Smartphone, kein offenes E-Mail-Programm, oder Fernseher. Wenn Sie leicht von andere gestört werden, bitten Sie diese Personen Ihnen für die Dauer des Auftrages die nötige Ruhe zu gewähren. Stellen Sie auch sicher, dass Sie keinen wichtigen Termin übersehen haben, oder eventuell Post erwarten. Diese Zeit gehört nun ganz Ihnen!
2. Prioritäten setzen
Schreiben Sie sich davor auf, welche Arbeiten am wichtigsten sind. Jeder Mensch besitzt eine begrenzte Anzahl an Willenskraft, Kreativität und Energie. Setzen Sie die wichtigste Arbeit ganz am Anfang und gehen Sie auch sicher, dass sie die notwendigen Schritte kennen. Je mehr sie überlegen müssen, was genau zu tun ist, desto weniger können Sie sich fokussieren.
3. Seien sie motiviert
Motivation wird Ihnen einen starken Vorsprung und die nötige Energie geben um die bevorstehende Aufgabe in Rekordzeit fokussiert zu erledigen. Doch was, wenn es sich um unliebsame Arbeit handelt, welche Sie schon seit längerer Zeit vor sich hinschieben? Keine Sorge, nutzen Sie einfach sogenannte „Brainwave Entrainment*“ – Musik, um ganz bewusst starke Motivation in Ihrem Gehirn zu erzeugen. Meiner Meinung nach ist die Firma neobeats* der beste Anbieter für diese Arbeit. So bietet der Hersteller eine kostenlose Session für sofortige Motivation* an, mit der Sie sofort beginnen können. Sie müssen die Audio lediglich mit Kopfhörer anhören, sich auf Ihre Arbeit fokussieren und loslegen. Die Musik erledigt den Rest.
4. Gezielte Pausen setzen
Setzen Sie sich auch ganz bewusst Pausen, um sich zu entspannen und um Energie aufzutanken. Falls möglich, gehen Sie in die Natur. Ansonsten machen Sie sich einen Tee und entspannen Sie sich. Schauen Sie jedoch am besten nicht zu viel auf Ihr Handy, ansonsten wird es Ihnen nach der Pause wieder schwer fallen, in ein hohes Maß an Fokus zu gelangen. Ich setzte mir in der Regel alle 3h eine Pause von 15min bis 30min – je nachdem, wie viel ich während der Arbeit nachdenken muss.
5. Nein sagen
Falls Sie eine Anfrage erhalten und unterbrochen werden, lernen Sie Nein zu sagen. Vielen fällt dies schwer, da sie andere nicht enttäuschen oder verletzen wollen. Auch haben wir tief in uns die Angst, alleine zu sein und dies macht es nochmal schwerer. Doch wenn Sie sich vorgenommen haben, etwas zu erreichen, dann bleiben Sie auch dabei. Sie werden anfangen sich selbst und Ihre Zeit mehr zu respektieren und auch andere Menschen werden Ihren hohen Grad an Fokus schätzen.
6. Meditation und Stress abbauen
Meditation wird Ihnen dabei helfen, sich zu fokussieren, Stress abzubauen und einen klaren Kopf zu bewahren – und das sind nur drei von unzähligen Vorteilen einer regelmäßigen Meditation. Falls Sie nicht wissen, wie Meditation geht, so lesen Sie einfach diesen Blogbeitrag* von neobeats und lernen Sie in wenigen Minuten eine einfache Meditationstechnik. Zum Ende der Meditation erhalten Sie erneut eine kostenlose Frequenzmusik, welche Ihnen beim Meditieren sehr stark helfen wird.
7. Hinterfragen Sie Ihre Handlungen
Besonders für den langfristigen Fokus müssen Sie sich regelmäßig folgende Frage stellen:
Bringt mich diese Tätigkeit meinem Ziel weiter?
Wenn die Antwort Nein lautet, dann hören Sie damit auf und fokussieren Sie sich wieder auf die förderlichen Tätigkeiten. Ganz wichtig: Entspannung ist auch wichtig. Bitte lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und erzwingen Sie sich nicht jeden Tag die gleiche Arbeitsleistung. An manchen Tagen werden Sie stundenlang einen hohen Fokus bewahren können und dann gibt es wieder einen gewissen Zeitraum, da ist es für Ihre langfristigen Ziele besser, Sie schalten einen Gang herunter.
8. Unterfordern Sie sich nicht
Sie müssen Ihrem Gehirn ebenfalls genug Nervennahrung liefern, damit Sie sich nicht unterfordert fühlen. Erst wenn Sie sich vollends in einer Aufgabe verlieren können, werden Sie sich stark fokussieren können. Sehen Sie Herausforderungen ins Auge und freuen Sie sich auf Potenzial zum wachsen. Sie werden es nicht bereuen.
9. Druck vermeiden
Achten Sie auch darauf, dass die Timeline nicht ständig zu kurz gesetzt ist. Wenn Sie das Gefühl haben, alles unter Kontrolle zu haben und daher voll und ganz in der Aufgabe aufblühen zu können, so wird es Ihnen mit einem hohen Maß an Fokus gedankt. Auch die Qualität Ihrer Arbeit wird steigen.
10. Schnelle Glückshormonausschüttungen verringern oder ganz darauf verzichten
Dieser Punkt gehört zu den Wichtigsten. Wie ich bereits erwähnt habe, sind ungesunde Handlungen meist verbunden mit schnellen Glückshormonausschüttungen. Sie fühlen sich zwar kurzfristig gut an, doch Sie werden kurz darauf in ein Loch fallen, aus dem es nicht leicht ist, wieder herauszukommen. Außer sie finden eine weitere schnelle Glückshormonausschüttung. Wenn Sie diese ungesunden Handlungen stark verringern oder sogar ganz darauf verzichten, erhalten Sie zahlreiche Belohnungen: Sie werden sich viel besser fokussieren können, einen ganz klaren Kopf haben, Ihre Lebensqualität wird konstant hoch bleiben, Sie werden eine nie dagewesene Motivation und Energie haben und noch viel mehr positive Aspekte werden in Ihr Leben treten. In dem Blogbeitrag über Motivation habe ich über diese Art von Leben bereits ausführlicher geschrieben.
Abschluss & Zusammenfassung
Setzen Sie das Gelernte am besten so früh wie möglich um. Denn so werden Sie in kürzester Zeit die Vorteile genießen können und Ihre allgemeine Lebensqualität steigern. Machen Sie jedoch nicht alle Änderungen auf einmal, denn so sind die meisten Änderungen nicht dauerhaft. Setzen Sie am besten einen Schritt nach den anderen um und fokussieren Sie sich bei jeder Neuerung auf die positiven Änderung in Ihrem Leben. Dies garantiert, dass die Veränderungen dauerhaft sind.
Zum Schluss will ich Ihnen erneut die Firma neobeats empfehlen. Diese Firma bietet eine kostengünstige Mitgliedschaft mit 100+ neobeats Sessions an, woduch Sie Ihren Bewusstseinszustand ändern können. Den ganzen Artikel habe ich zum Beispiel in nur wenigen Stunden fertiggestellt und hochgeladen. Dies verdanke ich der Fokus Session „Full Control“, welche sich in der Mitgliedschaft befindet.
Doch machen Sie sich einfach ein eigenes Bild. Denn neobeats bietet Ihnen eine 7-tägige Testversion der Mitgliedschaft an*, welche Sie ohne Risiko eingehen können. Alles was Sie für diese Sessions benötigen sind Kopfhörer. Sie erhalten außerdem während der Mitgliedschaft unzählige Informationen zu der Wirkung von Brainwave Entrainment und Tipps und Tricks zur Anwendung. Noch dazu wird die Arbeit von neobeats durch wissenschaftliche Forschungen gestützt!
neobeats – Mitgliedschaft jetzt testen!*
Das könnte Ihnen auch gefallen:
Suggestionen von A-Z, inklusive Tipps und Tricks zur Anwendung
Dr. Rife – Erfinder, Mediziner und größter Feind der Pharma-Industrie
Motivation von A-Z: Der ausführlichste Bericht über Motivation im Internet
Schreibe einen Kommentar