Was ist Luzides Träumen (Klarträumen)
Luzides Träumen wird auch als „Klarträumen“ bezeichnet. Bei Luzides Traum oder Klartraum handelt sich um Träume, bei denen der Träumende weiß, dass er träumt. Vielleicht haben Sie das auch schon einmal eher zufällig erlebt. Welches Potential dahinter steckt, ist den meisten Menschen aber nicht klar…
Stellen Sie sich vor, welche unglaublichen Möglichkeiten sich aus der Fähigkeit des Luziden Träumens ergeben:
Sie haben also die Fähigkeit Ihre Träume und Trauminhalte bewusst zu steuern! Im Klartraum ist nichts unmöglich! Sie können:
- fliegen,
- unter Wasser atmen,
- mit Verstorbenen sprechen
- oder im Geld schwimmen.
Sie können Ihren „Traumpartner“ treffen (keine Angst, Sie sind mit ihm völlig allein und können tun und lassen, was Sie möchten *g*). Oder möchten Sie lieber soviel essen, wie Sie möchten, ohne zuzunehmen? Durch Wände gehen, ja sogar eigene Welten erschaffen, in denen der Himmel grün ist und Sie von Stern zu Stern hüpfen? Dies ist alles ist in einem luziden Traum möglich. Ihrer Fantasie und damit Ihren Träumen sind keine Grenzen gesetzt. In den nachfolgenden Kapiteln lernen Sie alles zu luzides Träumen, was Sie wissen müssen. Außerdem verraten wir Ihnen Techniken, womit Ihr nächster Klartraum nicht mehr weit entfernt ist!
Was bringt mir luzides Träumen?
Ein luzider Traum ist nicht nur Spielerei: Sie haben direkten Zugriff zu Ihrem Unterbewusstsein. Im Traum auftretende Charaktere sind niemand anders als Sie selbst, Ihr Unterbewusstsein, das mit Ihnen kommuniziert.
Manche Klarträumer nutzen ihre Fähigkeit zum Erlernen von Musikinstrumenten oder sogar Sportarten. Es gibt eine Menge seriöser Untersuchungen darüber, wie man den Traum zur Verbesserung verschiedener Fähigkeiten einsetzen kann.
Wir verschlafen im Laufe unseres Lebens ca. 200.000 Stunden. Luzides Träumen könnte eine sehr interessante und lehrreiche Möglichkeit sein, mehr von unserer begrenzten Lebenszeit bewusst zu nutzen.
Sind Luzide Träume eine moderne Erfindung?
Nein. Luzides Träumen ist der Menschheit schon seit langer Zeit bekannt. Im Buddhismus oder Schamanismus zum Beispiel werden Klarträume häufig eingesetzt. In der westlichen Welt erfuhr die Fähigkeit des Klarträumens erst vor ca. 150 Jahren wissenschaftlich fundierte Aufmerksamkeit.
Luzides Träumen lernen – Schritt für Schritt Anleitung

Im Folgenden zeigen wir Ihnen verschiedene Methoden und Techniken, wie Sie Luzides Träumen Schritt für Schritt erlernen können. Es ist nicht sonderlich schwer und wenn Sie es erst einmal können, wird sich Ihr Leben drastisch verändern. Sie haben dann die Möglichkeit, die „verlorenen“ nächtlichen Stunden voll auszukosten. Und keine Angst, der Schlaf ist dabei mindestens genau so erholsam wie sonst auch. Außerdem zeigen wir Ihnen verschiedene Techniken, sodass sie das für Sie persönlich am Besten geeignete Tool entdecken, um luzides Träumen zu erlernen.
1. Schritt: Traumerinnerung
Der erste und wichtigste Schritt für Luzides Träumen ist, sich an seine Träume zu erinnern, also seine Traumerinnerung zu steigern. Wenn Sie dies nicht können, werden Sie es nicht einmal wissen, wenn Sie einen Luziden Traum gehabt haben! Außerdem müssen Sie mit der Art, wie Ihre Träume funktionieren, vertraut sein, um einen Traum als solchen zu erkennen. Bevor Sie also Ihre Zeit auf Methoden zur Einleitung von Luziden Träumen verwenden, sollten Sie in der Lage sein, sich an wenigstens einen Traum pro Nacht zu erinnern.
Doch wie steigert man seine Traumerinnerung?
Traumtagebuch
Dies ist der erste Schritt, um luzides Träumen zu erlernen. Zu Anfang wird meist das Führen eines Traumtagebuches empfohlen. Dabei handelt es sich um ein Heft oder Notizbuch, in dem Sie jeden Morgen vor dem Aufstehen mindestens ein Traum der vergangenen Nacht aufschreiben. Dies dient dem Zweck, die Fähigkeit der Erinnerung an Ihre Träume zu verbessern. Denn was nützen die tollsten Luziden Träume, wenn Sie sich am nächsten Morgen nicht mehr daran erinnern können?
Am effektivsten wäre es, wenn Sie direkt nach einem Traum aufwachen (darauf können Sie Ihr Unterbewusstsein programmieren, mehr dazu später) und ihn direkt aufschreiben. Dies steigert Ihre Chance für einen luziden Traum immens.
Sie besorgen sich also ein Notizbuch, vielleicht im Din A-5-Format. Es sollte äußerlich ansprechend sein, damit Sie gerne hineinschreiben und sich im Unterbewusstsein verankert, dass es sich um etwas besonderes handelt. Das Traumtagebuch legt man neben das Bett, um es morgens gleich griffbereit zu haben. Machen Sie aus dieser Handlung eine einfache Routine, denn Sie ist sehr wichtig um luzides Träumen zu beherrschen.
Traumtagebuch verwenden
In dieses Buch schreiben Sie nun jeden Morgen Ihre Träume, soweit Sie sich an sie erinnern können. Dazu ruft man sich noch vor dem Aufstehen seinen Traum/seine Träume ins Gedächtnis. Diese Notizen werden Ihnen helfen, die luziden Träume einzuleiten Es ist wichtig, dass man dies vor dem Aufstehen tut, denn nach dem Aufstehen ist die Gefahr groß, dass man den Traum vergisst. Sie fragen sich also „Was habe ich geträumt?“. Jedes Detail ist wichtig: Gefühle, Gerüche, optische Eindrücke, einfach alles wird aufgeschrieben. Insbesondere alles, was für die „normale“ Welt ungewöhnlich ist, muss festgehalten werden.
Nach jedem Traum lassen Sie eine Seite frei. Auf diesen Seiten werden später Übungen durchgeführt, um Ihre Chance auf luzides Träumen nochmal zu erhöhen.
Tipps für die Erstellung eines Traumtagebuches für luzides Träumen
Wenn Sie merken, dass Sie zu tief schlafen, um aus Ihren Träumen aufzuwachen, stellen Sie einen Wecker auf eine Zeit, in der Sie wahrscheinlich träumen. Dies kann dazu führen, dass Sie sich nicht an die Träume erinnern und so das Erlernen von luziden Träumen komplizierter wird. Da unsere REM-Phasen ungefähr in 90-Minuten-Invervalls auftreten, wäre eine gute Zeit ein Vielfaches von 90 Minuten nach dem Zubettgehen. Zielen Sie auf die späteren REM-Phasen ab, indem Sie die Uhr auf 4,5, 6 oder 7,5 Stunden nach dem Zubettgehen stellen. Noch einmal, wenn Sie aufwachen, bewegen Sie sich nicht und denken Sie zuallererst daran, was Sie geträumt haben und schreiben Sie das dann auf.
Möglicherweise können Sie Ihre Traumerinnerung schon dadurch verbessern, dass Sie sich beim Einschlafen vornehmen, aus ihren Träumen aufzuwachen und sich vollständig an das Geträumte zu erinnern und diese direkt aufzuschreiben. Dies funktioniert auf eine ähnliche Weise, wie wenn Sie zu einer bestimmten Zeit am Morgen aufwachen möchten. Außerdem kann es hilfreich sein, sich selbst zu suggerieren, dass Sie interessante, bedeutungsvolle Träume haben werden.
Traumzeichen

Schreiben Sie die sogenannten Traumzeichen auf. Das sind Anzeichen, an denen Sie merken, dass es Sie sich in einem Traum befinden. Wenn Sie dies erkennen, ist der Übergang zu luzides Träumen ein Kinderspiel! Meist handelt es sich dabei um Kleinigkeiten, die sich von der Realität unterscheiden. LaBerge nennt 4 Kategorien von Traumzeichen:
- Innere Vorgänge (Gefühle und Gedanken im Träumenden selbst; hierzu zählt zum Beispiel der Gedanke „ich träume“ oder ein starkes Gefühl des Realitätsverlustes),
- Aktionen (Handlungen bzw. Bewegungen des Träumenden bzw. der anderen Traumgestalten, zum Beispiel Atmen unter Wasser oder Fliegen),
- Formen (Dinge in der Traumwelt weisen manchmal seltsame Formen auf, zum Beispiel ein rundes Buch) und
- Kontext (die Personen, Objekte usw. erscheinen völlig normal, passen jedoch nicht in den Kontext, zum Beispiel ein bereits verstorbener Bekannter oder eine Palme am Nordpol).
Ihre eigenen Traumzeichen finden sie, indem Sie Ihre Traumtagebücher durchlesen. Machen Sie sich eine Liste mit den verschiedenen Traumzeichen, die in Ihren Träumen auftauchen und ordnen Sie diese in die 4 Kategorien ein. Achten Sie auf ähnliche Gegenstände, Verhaltensweisen oder bestimmte Personen. Sobald später eines dieser Zeichen im Traum auftaucht, wird Ihnen schlagartig klar, dass Sie sich in einem Traum befinden und von da an befinden Sie sich in der Regel in einem luziden Traum. Mir persönlich passiert es im Traum sehr oft, dass Uhren nicht richtig funktionieren oder sich beim Lesen der Text ändert (siehe auch der folgende Abschnitt über Reality Checks).
Reality Checks
Ein sehr wichtiges Element beim Erlernen von Luzides Träumen sind Reality Checks. Dabei handelt es sich um die Frage, ob man träumt oder wach ist. Diese Checks sollte man sehr oft am Tag durchführen. Dadurch gewöhnt man sich daran und führt sie früher oder später auch im Traum durch. Erkennt man dann anhand des Reality Checks, dass man träumt, geht man im Normallfall zu luzides Träumen über.
Ganz wichtig ist, dass Sie beim Durchführen der Reality Checks erwarten, dass Sie Traumergebnisse erhalten. Stellen Sie sich genau vor, wie es wäre, wenn Sie wirklich träumen würden und der Check das auch anzeigen würde. Wie würde der Check ausfallen? Was würden Sie fühlen? Wenn Sie die Reality Checks nur oberflächlich ausführen, werden Sie das im Traum auch tun und keine korrekten Ergebnisse erhalten und das Erlernen von luziden Träumen wird eine größere Herausforderung.
Verschiedene Arten von Reality Checks
Folgende Überprüfungen gibt es:
- Uhr: Zeigt die Armbanduhr eine vernünftige Zeit an? Oft sind Uhren im Traum nicht ablesbar, zeigen eine unsinnige Zeit an oder ändern die Zeit, wenn man mehrere Male drauf schaut. Mit einer digitalen Uhr funktioniert das Ganze besser als mit einer analogen. Diese Überprüfung ist besonders nützlich, wenn sie oft eine Uhr tragen. Umso mehr können Sie diesen Test nutzen, um in einen luziden Traum überzugehen.
- Lichtschalter: Funktionieren die Lichtschalter oder andere elektrische Geräte?
- Fliegen: Können Sie fliegen, wenn Sie es sich intensiv vorstellen? Wenn Sie hüpfen, schweben Sie ganz sanft zu Boden?
- Eigener Körper: Können Sie bei einem geschlossenen Auge Ihre Nase sehen? Haben Sie 5 Finger und haben Ihre Hände eine normale Farbe? Spüren Sie Berührungen Ihrer Haut?
- Gegenstände: Können Sie durch Spiegel oder Wände gehen oder fassen?
- Gedächtnis: Erinnern Sie sich, wie Sie an den Ort gekommen sind, an dem Sie sich befinden? Was ist in den letzten fünf Minuten passiert? Was in den letzten Stunden, was gestern? Im Traum hat man oft keine Erinnerung an die Zeit vorher, so dass dies ein Zeichen dafür sein kann, dass man sich in einem Traum befindet.
- Lesen: Ein sehr effektiver und leicht durchzuführender Reality Check ist auch das Lesen irgendeines Textes. Bleibt der Text gleich, wenn Sie ihn mehrmals lesen? Ergibt er überhaupt einen Sinn?
Diese Tests sollten Sie immer dann durchführen, wenn im Laufe des Tages Traumzeichen auftauchen. Wenn Sie zum Beispiel durch Ihr Traumtagebuch festgestellt haben, dass Sie regelmäßig von Hunden träumen, führen Sie die Reality Checks immer dann durch, wenn Sie einen Hund sehen. Nach einiger Zeit werden Sie die Checks dann auch im Traum ausführen, wenn ein Hund auftaucht, und voilá: Sie sind (hoffentlich) in einem luziden Traum!
Tipps für Reality Checks
Stephen LaBerge empfiehlt in seinem Bestseller „Exploring the World of Lucid Dreaming*„ das Durchführen der Reality Checks gezielt zu planen. So kann man sich zum Beispiel eine Reihe von Möglichkeiten aufschreiben, z.B. immer, wenn man einen bestimmten Raum betritt, immer, wenn man Bäume, Tiere, Geschäfte, Fahrzeuge oder sonst irgendetwas sieht, immer, wenn man mit einem Kollegen spricht usw. Diese Reality Checks sind in der Tat eine einfache aber effektive Methode um luzides Träumen zu beherrschen. Morgens sucht man sich dann einige wenige dieser Möglichkeiten aus, bei denen man an diesem Tag die Reality Checks zusätzlich zum Auftauchen der Traumzeichen durchführt. Auf diese Weise schult man seine Erinnerung, was hilfreich ist, wenn man im Traum das Durchführen der Reality Checks häufig oder immer vergisst.
Genug Schlaf

Um durch Reality Checks die Anwendung von luzides Träumen zu vereinfachen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie genügend Schlaf bekommen. Wenn Sie ausgeruht sind, wird es Ihnen leichter fallen, sich auf Ihr Ziel, die Traumerinnerung, zu konzentrieren und es wird Ihnen nicht soviel ausmachen, Ihre Träume nachts aufzuschreiben. Ein anderer Nutzen ausreichenden Schlafes ist, dass die Traumperioden länger werden und enger aufeinander folgen, je weiter die Nacht fortschreitet. Der erste Traum der Nacht ist der kürzeste, nur ca. 10 Minuten lang, während nach 8 Stunden Schlaf eine Traumphase schon 45 Minuten bis zu einer Stunde dauern kann. Wir alle träumen jede Nacht, circa eine Traumphase pro 90 Minuten. In einem luziden Traum kommt Ihnen das wie eine Ewigkeit vor.
Menschen, die sagen, dass sie niemals träumen, erinnern sich bloß nicht daran. Sie können mehr als einen Traum pro REM-Phase haben, die auch unterbrochen sein können. Es gilt unter Traumforschern als allgemein anerkannt, dass Träume nicht erinnert werden, wenn der Schlafende nicht direkt aus dem Traum aufwacht, bevor er in das nächste Schlafstadium eintritt. Jeder kann luzides Träumen erlernen.
Im Traumtagebuch lesen
Um sich an seine Absichten zu erinnern und sich selbst in einen idealen Traumzustand für luzides Träumen zu bringen, lesen Sie vor dem Einschlafen in Ihrem Traumtagebuch. Es kann anfangs schwierig wirken, seine Traumerinnerung zu verbessern, aber wenn Sie dranbleiben, werden Sie ziemlich sicher Erfolg haben – und werden sich auf Dauer vielleicht an 4 oder mehr Träume pro Nacht erinnern – die Chance auf luzides Träumen ist dadurch immens hoch!
Natürlich werden Sie wahrscheinlich nicht mehr alle aufschreiben wollen, wenn Sie diesen Punkt einmal erreicht haben, sondern nur noch wichtige oder außergewöhnliche. Außerdem wird es immer einfacher, sich im Traum daran zu erinnern, dass man träumt, je besser Sie mit den Eigenheiten Ihrer Träume vertraut sind!
Träume werden verdrängt?
Einer der häufigsten Gründe, warum man sich an seine Träume nicht erinnert, ist, dass Träume mit anderen Gedanken um den Platz in Ihrem Gedächtnis konkurrieren. Dies ist natürlich ein großes Hinderniss, wenn sie luzides Träumen erlernen wollen. Fragen Sie sich deshalb als erstes nach dem Aufwachen „Was habe ich geträumt?„. Bevor Sie beginnen, Ihren Traum aufzuschreiben, gehen Sie ihn im Kopf nochmal durch, erzählen Sie sich die Traumgeschichte noch einmal. Bewegen Sie sich nicht, bleiben Sie in der Position, in der Sie aufgewacht sind und denken Sie nicht an die Angelegenheiten des Tages. Suchen Sie nach Bruchstücken desssen, was Sie geträumt haben könnten – Stimmungen, Gefühle, Bruchstücke von Bildern; versuchen Sie, eine Geschichte daraus zu bauen.
Wenn Sie sich eine Szene in Erinnerung rufen, versuchen Sie auch, sich daran zu erinnern, was vorher geschah, und davor; erleben Sie den Traum noch einmal rückwärts. Wenn Sie sich nach ein paar Minuten immer noch nur an eine Stimmung erinnern, beschreiben Sie diese in Ihrem Traumtagebuch. Wenn Sie sich an nichts erinnern können, stellen Sie sich einen Traum vor, den Sie gehabt haben könnten – schreiben Sie Ihre aktuellen Gefühle und Gedanken auf und fragen Sie sich „Könnte ich das geträumt haben?“. Bish hierher kommt es Ihnen eventuell wie viel Aufwand vor. Doch wenn Sie diese Übungen für luzides Träumen in Ihr Leben integriert haben, gehen diese Ihnen leicht von der Hand. Auch wenn Sie sich im Bett an nichts erinnern können, könnten Ereignisse während des Tages Sie an etwas erinnern, was Sie in der Nacht zuvor geträumt haben. Seien Sie bereit, das aufzuschreiben, wenn es passiert und halten Sie alles fest, an das Sie sich erinnern.
Wenn Sie all diese Vorberitungen in Ihren Alltag integriert haben, kommen wir nun zum spannenden Teil: Luzides Träumen einleiten. Gehen wir dafür zu Schritt 2!
2. Schritt: Entspannen
Vor dem Einschlafen ist es zunächst wichtig, sich tief zu entspannen. Ziel aller Techniken ist es, den Körper zu entspannen, aber den Geist wach zu halten, um mit möglichst aktivem Geist einzuschlafen. Dafür sind zum Beispiel die Entspannungstechniken im Bereich über Mentaltraining sehr gut geeignet. LaBerge, ein Experte im Bereich luzides Träumen, erwähnt in seinem Buch auch eine Technik*, mit der man den Körper an 61 Punkten bewusst entspannt und so ein hohes Maß an Entspannung erreichen kann und wie man anschließend in einen luziden Traum übergeht.
Die einfachste Möglichkeit um sich zu Entspannen, haben Sie mit der kostenlosen Entspannungsmusik der Firma neobeats. Hierbei müssen Sie sich einfach an einen ruhigen Ort begeben und es sich gemütlich machen. Diese Firma bietet verschiedene Sessions im Bereich Brainwave Entrainment. In dieser Musik werden also Frequenzen verwendet um Ihren Bewusstseinszustand in einen gewünschten Zustand zu führen – wie zum Beispiel Entspannung. Die Durchführung eines luziden Traums ist damit nicht fern.
3. Schritt: Techniken zur Durchführung von luzides Träumen anwenden
Zum Einleiten von Klarträumen existieren zahlreiche Techniken. Wir bringen Ihnen die effektivsten Methoden näher.
Suggestion/Autosuggestion
Eine recht einfache Technik zum Einleiten von luzides Träumen ist die Verwendung von Suggestionen oder Autosuggestionen. Bei Autosuggestionen gibt man sich während des Einschlafens immer wieder selber die Anweisung, einen luziden Traum zu haben. Suggestionen sind Affirmationen, die einem eingegeben werden, entweder von einer fremden Person oder von der eigenen Stimme, die man vorher aufgenommen hat (wobei hierbei strittig ist, ob es sich nicht schon um Autosuggestionen handelt).

Die effektivste Möglichkeit ist dabei das Verwenden des Sleep Bundles* der Firma Energetic Eternity, welches für uns „Luzides Träumen“ – Begeisterte ein Subliminal Bundle erstellt hat. Das Sleep Bundle* suggeriert Ihnen in mehreren hundert Suggestionen nicht nur, dass Ihr nächster Traum ein Klartraum ist. Sondern auch, dass Sie viel schneller ein Meister in nachfolgenden Techniken für luzides Träumen werden.
Subliminals sind eine hochwirksame Art der Autosuggestion und werden durch eine besondere Verschlüsselungstechnik sofort vom Unterbewusstsein aufgenommen. So können die enthaltenen Affirmationen bereits ab der ersten Anwendung ihre Wirkung entfalten. Alles was Sie dafür tun müssen, ist vor Ihrem Schlaf das Sleep Bundle* zu hören. Auch steigert das Bundle Ihre Schlafqualität. So wachen Sie am nächsten Morgen viel ausgeruhter aus und haben während der Nacht viel Zeit Ihren luziden Traum zu erkunden. Klicken Sie hier, um mehr über das Bundle zu erfahren!*
Diese Technik kann auch für die Steigerung der Traumerinnerung verwendet werden. Bei vielen Menschen funktionieren (Auto-)Suggestionen recht gut zum Einleiten von luziden Träumen. Falls Sie damit keinen Erfolg haben, nutzen Sie eine weitere Technik.
MILD-Technik
Das Akronym „MILD“ steht für „Mnemic Induction of Lucid Dreaming“. Man konzentriert sich dabei während des Einschlafens darauf, sich zu erinnern, dass man träumt. Der Übergang in luzides Träumen ist anschließend sehr wahrscheinlich!
Der Knackpunkt bei dieser Methode ist, dass man sich im Traum auch wirklich daran erinnert, dass man träumt. Dafür ist auch im Wachbewusstsein die Fähigkeit notwendig, sich an Dinge zu erinnern. Sie können diese Fähigkeit trainieren, indem Sie sich, wie oben beschrieben, morgens vornehmen, im Laufe des Tages bei bestimmten Gelegenheiten Reality Checks zu machen. Dabei stellen Sie sich jeweils die „kritische Frage“, ob man träumt oder nicht und versuchen sich intensiv vorzustellen, wie es wäre, wenn Sie grade träumen. Außerdem ist eine gute Traumerinnerung vonnöten für die Ausführung von luzides Träumen.
Wenn Sie die Fähigkeit der Traumerinnerung bereits beherrschen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Sobald Sie aus einem Traum erwachen, rufen Sie sich diesen Traum sofort so lebendig wie möglich ins Gedächtnis. Dafür ist ein bestimmtes Maß an Wachheit notwendig. Zur Not müssen Sie sich eben kaltes Wasser ins Gesicht schütten oder zumindest das Licht anmachen.
- Dann legen Sie sich wieder hin und nehmen sich fest vor, sich beim nächsten Traum daran zu erinnern, dass Sie träumen. Rufen Sie sich den Traum wieder vor Augen und erkennen dabei, dass es sich um einen Traum handelt. Dies kann zum Beispiel anhand eines Traumzeichens geschehen. Sagen Sie sich dabei immer wieder Ihren Satz „Wenn ich träume, werde ich mich daran erinnern, dass ich träume!“, oder eine ähnliche Affirmation.
- Wiederholen Sie die letzten beiden Schritte immer wieder, bis das letzte, was Sie vor dem Einschlafen denken, die Affirmation ist, dass Sie sich im nächsten Traum daran erinnern, zu träumen. Und schon behrrschen Sie luzides Träumen.
NILD-Technik
„NILD steht für „Nap-Induced Lucid Dream“. Man bleibt nach dem Aufwachen für ein oder zwei Stunden wach, bevor man wieder ins Bett geht. Diese Methode hat sich als sehr effektiv herausgestellt um luzides Träumen zu beherrschen. Schlafen Sie für 5-6 Stunden, bleiben Sie dann für 1-2 Stunden wach und gehen Sie wieder schlafen. Einige MILD-Techniken kurz vor dem Einschlafen können helfen, oder versuchen Sie mithilfe der WILD-Techniken das Bewusstsein wach zu halten, bis der Traum beginnt. Dies wird in vielen Fällen Luzides Träumen hervorrufen.
Es ist auch eine gute Möglichkeit, um lebendige Träume zu bekommen, oder zumindest die Traumerinnerung zu verbessern. 90 Minuten wach zu bleiben scheint besser zu funktionieren als 60 Minuten, obwohl 60 Minuten in den meisten Fällen ausreichen dürfte. 6 Stunden schlafen scheint ebenfalls besser zu funktionieren als 5 Stunden, obwohl es dann schwieriger sein könnte, wieder einzuschlafen. Die wache Zeit sollte zum Nachdenken oder Lesen über Luzide Träume verwendet werden. Sie könnten zum Beispiel ein Buch über Luzides Träumen* lesen oder in einer Newsgroup stöbern.
Kommen wir zur letzten Technik!
WILD-Technik
„Wild“ steht für „Wake-Initiated Lucid Dream“. Das im wachen Zustand initiierte Luzides Träumen wird erreicht, indem man das Bewusstsein wach hält, bis man anfängt zu Träumen. Auch diese Technik wurde von Stephen LaBerge entwickelt, aber sie gestaltet sich anfangs meist recht schwierig, es ist vielleicht besser, wenn Sie sich zuerst auf andere Techniken konzentrieren, bis Sie die ersten Klarträume hatten. Wenn man den Dreh jedoch erstmal raus hat, ist es relativ einfach und sehr effektiv.
Auch hierbei benötigen Sie 5-6 Stunden Schlaf, bevor Sie beginnen. Während der ersten 5 Stunden Träumen Sie in der Regel nicht allzu viel, da es sich größtenteils nicht um REM-Schlafphasen handelt. Nach 5-6 Stunden Schlaf tritt man viel schneller in die REM-Phasen ein und man überspringt die Phasen 3 und 4, die beim Zubettgehen durchlaufen werden. Das Problem liegt darin, bewusst zu bleiben, bis man zu träumen beginnt und dann in einen luziden Traum übergeht. Wenn man dies schafft, können viele seltsame Dinge auftreten, bevor die REM-Phase beginnt. Zuerst sehen Sie wahrscheinlich hypnagoge Bilder. Dabei handelt es sich um Muster, ähnlich denen, die Sie sehen, wenn Sie mit Ihren Fingern auf Ihre geschlossenen Augen drücken.
WILD – Technik verstärken
Denken Sie daran, dass diese Bilder hypnotisch sind und eine zu starke Konzentration darauf die Bewusstheit reduzieren wird. Lassen Sie es einfach fließen, lassen Sie sich nicht zu stark einbeziehen, aber unterdrücken Sie sie auch nicht. Nach nur wenigen erfolgreichen Anwendungen, werden Sie durch diese Technik ganz einfach in luzides Träumen. Das nächste, was Sie vielleicht wahrnehmen, sind hypnagoge Geräusche. Diese können so real wie echte Geräusche sein, sind aber nichts, wovor man Angst haben müsste. Sie sind ein gutes Zeichen dafür, dass eine REM-Phase unmittelbar bevorsteht. Lassen Sie sich von diesen Geräuschen keine Angst einjagen. Wenn Sie abstrakte Gedanken wahrnehmen, ist der logische Teil Ihres Gehirns bereits eingeschlafen und Sie sind nahe dran, Ihre Bewusstheit zu verlieren.
Sie liegen vielleicht im Bett und denken an einen Freund und sehen im Rahmen der hypnagogen Bilder sein Gesicht vor sich. Vielleicht hatten Sie einen stressreichen Tag und beginnen sich daran zu erinnern, wie Sie die Akten im Büro gestapelt haben. Auf einmal denken Sie, dass Sie Dosen mit Lebensmitteln ins Regal stellen, auf denen Bilder mit dem Gesicht Ihres Freundes angebracht sind. All das kommt Ihnen völlig normal vor. Um in luzides Träumen zu wecheln, müssen Sie aber versuchen, logisch zu denken. Stellen Sie sich also eine mathematische Aufgabe oder fangen Sie von vorne an.
Vielleicht spüren Sie auch seltsame Gefühle in Ihrem Körper, Vibrationen, Starre oder ein Gefühl wie schmerzlose Elektrizität, die durch Ihren Körper fließt. Vielleicht spüren Sie diese Vibrationen und stellen fest, dass Sie Ihren Körper verlassen (Out-of-body-experience, OBE) oder einen Luziden Traum haben. Denken Sie aber immer daran, dass Sie sich vor all dem nicht fürchten müssen, es passiert jede Nacht, ob Sie sich dessen bewusst sind oder nicht.
Bewusstsein behalten
Jetzt, wo Sie wissen, worauf Sie beim Versuch, bewusst in die REM-Phase einzutreten, stoßen können, gibt es ein weiteres Problem, das es zu bewältigen gilt, bevor sie in luzides Träumen wechseln. Dabei handelt es sich schlicht um den Verlust des Bewusstseins, was sehr häufig vorkommt, aber leicht zu überwinden ist. Gute Lösungsmöglichkeiten bieten Koffein oder Theobromin. Koffein findet man in Kaffee, Tee, Cola, Schokolade oder in Tablettenform Theobromin kommt in Schokolade vor. Das Problem besteht darin, herauszufinden, wie viel Koffein für Sie angemessen ist.
Hierfür sind einige Experimente nötig. Beginnen Sie mit 0,5 Liter Cola, einer Tasse Kaffe oder Tee, einer halben Tablette oder einem Schokoriegel. Wenn Sie zuviel nehmen, warden Sie überhaupt nicht träumen, nehmen Sie zu wenig, verlieren Sie vielleicht Ihre Bewusstheit. Das Trinken von einem halben Liter Cola ist vielleicht keine so gute Idee, denn es hat sehr störende Nebenwirkungen. Sie sollten außerdem 30 bis 60 Minuten wach bleiben, nachdem Sie 5-6 Stunden geschlafen haben. Der Grund dafür ist, dass das Koffein ca. 45 Minuten benötigt, um seine volle Wirkung zu erreichen. Behalten Sie dies im Hinterkopf, um die Zeit bis Ihnen der Eintritt in luzides Träumen gelingt.
Die Vorstellungskraft nuzen um in luzides Träumen überzugehen
Ein anderer Weg, um den Geist aktiv zu halten und hypnagoge Bilder zu erzeugen, ist, etwas zu tun, was die visuelle, akustische und haptische Vorstellungskraft aktiviert. Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Sie fahren ein Auto. Stellen Sie sich das Auto und die Straße vor, hören Sie den Motor und das Radio und spüren Sie die Vibration des Motors und das Steuerrad in Ihren Händen. Fokussieren Sie sich vollkommen auf das, was Sie tun und vermeiden Sie es, an irgend etwas anderes als an das Autofahren zu denken. Sie können auch Geruch und Geschmack einbeziehen, indem Sie sich eine leckere Mahlzeit vorstellen. Auch dieser Weg wird Sie relativ schnell in luzides Träumen wechseln lassen.
Tipps für die WILD-Technik
Halten Sie den Raum so dunkel wie möglich. Schließen Sie Ihre Augen und konzentrieren Sie sich auf Ihren Atem, je langsamer, desto besser. Atmen Sie aus Ihrem Bauch heraus, machen Sie ein „Ahhh“-Geräusch am Ende jeden Ausatmens, was Ihnen dabei hilft, Ihren Geist wach zu halten, während Ihr Körper einschläft und Sie in luzides Träumen wechseln. Mit der Zeit spüren Sie wahrscheinlich milde Vibrationen und eine einsetzende Körperstarre.
An diesem Punkt merken Sie, dass Sie keine Probleme mehr haben, sich zu konzentrieren, alles wird klar. Hören Sie auf, sich auf Ihren Atem zu konzentrieren und nehmen Sie einfach nur Ihre Umgebung wahr. Wenn Sie merken, dass Sie Ihre Bewusstheit verlieren, achten Sie auf irgendein Licht in Ihrer Vorstellung oder irgendein internes Geräusch. Bald darauf spüren Sie die zweiten Vibrationen. Diese jagen schneller durch Ihren Körper, manchmal auch begleitet von verschiedenen Geräuschen, und hören dann auf. Auf diese Weise löst sich Ihr „Astralkörper“. Traumbilder beginnen sich zu formatieren. Mit diesen Bildern können Sie in einen Luziden Traum eintreten oder sich einfach hinsetzen und sich von Ihrem physischen Körper entfernen.
Luzides Träumen lernen in nur einer Nacht?
Da Luzides Träumen mittlerweile wissenschaftlich bewiesen ist, gibt es auch immer neuere Techniken, um das Klarträumen lernen zu beschleunigen. Eine empfehlenswerte Methode ist dabei das sogenannte Brainwave Entrainment. Dabei handelt es sich um eine Methode, um die Gehirnwellen auf einen gewissen Bewusstseinszustand zu verändern.
Beim Luziden Träumen wurde beobachtet, dass sich die Betroffenen immer im sogenannten Theta-Zustand befinden. Das ist ein Zustand des Gehirns, der auftritt, wenn wir schlafen, aber noch nicht im Tiefschlaf sind. Dieser Theta-Zustand kann durch das Anhören von Hör-Programmen ganz leicht induziert werden.
Wie sie wirken
Bei diesen Hör-Programmen werden Frequenzen genutzt, die die Gehirnwellen schnell auf diesen Zustand von Theta versetzen. Diese Gehirnwellen schwingen dann auf 4-8 Hz, so die wissenschaftlichen Messungen mithilfe eines EEG’s. Das bedeutet, wenn Sie luzid träumen möchten, dann müssen Sie in den Theta-Zustand wechseln und die Tipps beherzigen, die wir oben aufgelistet haben. Durch diese Kombination aus 1) Praxis mit Reality Checks und 2) der Induktion des richtigen Bewusstseinszustandes, können Sie sehr schnell luzides Träumen meistern.
Kostenlose Session
Um es Ihnen noch leichter zu machen, haben wir Ihnen hier eine sehr effektive neobeats Frequenz herausgesucht. Der Anbieter neobeats hat diese Session kostenlos für sie bereitgestellt, sodass sie luzides Träumen schnell beherrschen werden. Wir empfehlen Ihnen dabei die Videobeschreibung durchzulesen.
Kostenlose Session herunterladen
Wir veröffentlichen bereits seit 2006 Artikel rund um Mentaltraining und luzides Träumen und das ist unserer Auffassung nach die beste Methode, um erfolgreich luzid zu träumen. Achten Sie auch auf gute Kopfhörer, damit die Frequenzen ihre maximale Wirkung entfalten können. Nutzen Sie diese Sessions am besten täglich, damit sich die Chance für das Klarträumen deutlich erhöhen kann. Denn das Gehirn beginnt nach mehrfacher Anwendung sich von Natur aus auf diesen Theta-Zustand einzustellen.
Häufige Fragen zu Luzides Träumen
- Wie schnell kann man Luzides Träumen lernen?
- Ist es wichtig, ein Traumjournal zu führen?
- Was ist DILD?
- Wenn ich luzide Träume, bin ich schnell sehr aufgeregt und wache auf. Wie kann ich dies vermeiden?
- Wie kann ich die Traumumgebung in einem Luziden Traum verändern?
Wie schnell kann man Luzides Träumen lernen?
Dies hängt von der Person und der Stärke des Wunsches ab. Ebenso von der Menge an Schlaf, die man bekommt. Manche Menschen haben während der ersten Nacht bereits einen Klartraum, andere erst nach ein paar Monaten. Es gibt viele verschiedene Arten, luzide Träume hervorzurufen. Einige davon werden in diesen FAQs beschrieben.
Tipp: Um schneller luzides Träumen zu meistern, hören Sie sich die kostenlose neobeats Session an, welche Ihre Gehirnwellen stimuliert und Sie so in einen gewünschten Bewusstseinszustand bringt – wie zum Beispiel in einen Zustand, wo das luzide Träumen möglich ist.
Ist es wichtig, ein Traumjournal zu führen?
JA. Jeder hat anfangs Schwierigkeiten, sich seine Träume in Erinnerung zu rufen. Bevor man versucht, luzide zu Träumen, ist es wichtig, dass man sich an mindestens 2-3 Träume pro Nacht erinnern kann. Diese schreibt man in ein Notizbuch.
Dieses Traumjournal hilft einem, seine Traumzeichen zu erkennen und es hilft mit Sicherheit dabei, sich an seine Träume zu erinnern, was auf dem Weg zu luzides Träumen eine wichtige Voraussetzung ist. Das Führen eines Traumtagebuches erfordert einiges an Hingabe; das Letzte, was man mitten in der Nacht oder früh am morgen tun möchte, ist, das Licht anzumachen und seine Träume aufzuschreiben. Dies ist jedoch überaus wichtig, da man den Großteil des Geträumten am nächsten Tag schon wieder vergessen hat.
Jeder Mensch träumt, aber die meisten Leute können sich an ihre Träume nicht erinnern, da ihre Traumerinnerung nicht trainiert wurde. Indem Sie aber genau dies tun, stoßen Sie die Tür zu luzides Träumen auf!
Wenn ich luzide Träume, bin ich schnell sehr aufgeregt und wache auf. Wie kann ich dies vermeiden?
Dies ist ein weit verbreitetes Problem bei Anfängern, die die ersten Male luzide Träumen. Im Folgenden werden Wege beschrieben, ein vorzeitiges Aufwachen zu verhindern. Wenn Sie merken, dass sich Ihr Traum dem Ende zuneigt, vielleicht weil die Details verloren gehen oder der Traum immer schwärzer wird, kann es helfen, sich um die eigene Achse zu drehen. Denken Sie beim Drehen daran, dass die nächste Szene ein Traum sein soll. Um sicher zu gehen, dass es sich um einen Traum handelt, können Sie einen Realitätscheck machen. Auch sich einfach nur bewegen, rennen oder springen kann luzides Träumen schon verlängern, ebenso wie im schwerelosen Universum herumzuschweben. Wenn Sie die Augen öffnen, finden Sie sich vielleicht in der schönsten Umgebung mit Sternen, Galaxien und Planeten wieder.
Eine andere Technik ist laut zu sagen „Klarheit jetzt!“. Sprechen Sie Ihre Absicht oder Ihr Verlangen einfach laut aus, dies kann zu unglaublichen Ergebnissen in Ihren Träumen führen. Sie können auch andere Kommandos ausprobieren, zum Beispiel „Bleib ruhig!“ oder „Buntere Farben!“. Es hört sich vielleicht komisch an, aber es funktioniert, Kommandos laut zu formulieren.
Ein anderer Weg, die Details zu verbessern, ist, Ihre 5 Sinne einzubeziehen. Reiben Sie Ihre Hände am Grass, um die Struktur zu fühlen, riechen Sie das gekochte Essen, wenn Sie sich in einer Küche befinden oder schauen Sie sich um und nehmen Sie jedes noch so kleine Detail wahr. Es ist wichtig, dass Sie Ihren eigenen Weg finden, wie Sie diese Vorschläge zur Steigerung Ihrer Traumwahrnehmung einsetzen.
Wie kann ich die Traumumgebung in einem Luziden Traum verändern?
Dies können Sie auf verschiedene Arten erreichen, aber die am weitesten verbreitete Technik in einem luziden Traum ist das Um-sich-selbst-Drehen. Wenn Sie wollen, das etwas erscheint, kann es sehr wirkungsvoll sein, es hinter der nächsten Ecke zu erwarten. Sie können einen großen Fernseher und eine Fernbedienung finden . Dann suchen Sie sich eine Szene aus, die ihnen gefällt und springen Sie in den Fernseher. Wenn Sie sich eine spezielle Szene wünschen, stellen Sie sich diese vor, während Sie die Kanäle wechseln. Sie könnten auch eine Brücke finden, wo eine Menge Szenen vorbeifliegen. Wenn eine kommt, die Ihnen gefällt, springen Sie einfach hinein. Sie könnten einen Traumcharakter fragen, wo Sie das finden, was Sie suchen. Sie könnten versuchen, eine Tür zu finden und sich eine Person oder eine Szene auf der anderen Seite vorstellen. Wie Sie bereits merken, stehen Ihnen bei luzides Träumen alle Türen öffen.
Der Schlüssel liegt darin, zu erwarten, dass die Dinge passieren. Finden Sie Ihren eigenen Weg der Traumveränderung, denn manche Methoden funktionieren für den einen Luziden Träumer, aber nicht für den anderen. Probieren Sie alles aus und vor allem… genießen Sie es!
50 Ideen für Ihren luziden Traum
Für alle, die luzides Träumen schon können oder bald können werden, stellt sich irgendwann die Frage: Was tun mit dieser Fähigkeit? Zwar sind die Möglichkeiten, was man im Traum alles anstellen kann, nahezu unbegrenzt, doch irgendwann gehen einem einfach die Ideen aus. Vielleicht helfen Ihnen diese 50 Ideen weiter, mal etwas neues auszuprobieren. Viel Spaß!
- Fliegen
- Essen, soviel Sie wollen
- Durch Wände gehen
- Ein Konzert geben
- Ein Musikinstrument lernen
- Die Traumfrau/den Traummann treffen
- Mit Verstorbenen reden
- Das eigene Unterbewusstsein befragen
- Sich Alpträumen stellen
- In den Weltraum reisen
- Eine Sportart üben
- Das eigene Traumhaus bauen
- Mit Unterwassermenschen reden
- Dem Himmel eine andere Farbe geben
- Eine Theatervorstellung geben
- Sex mit dem Traumpartner haben
- Sex mit mehreren Partnern haben
- Sich in ein Tier verwandeln
- Ins Mittelalter zurückreisen
- In die Zukunft reisen
- Einen Rennwagen fahren
- Ein Flugzeug fliegen
- Eine gigantische Party geben
- In ein Schloss einziehen
- Am Palmenstrand liegen
- Einen fernen Kontinent bereisen
- Im Geld baden
- Comicfiguren treffen
- In Alice’s Wunderland spazieren gehen
- Einen Drogentrip ohne Drogen erleben
- Eine Dampflok fahren
- Sich in einen Superhelden verwandeln
- Einen Bankraub verhindern
- Von Hochhausdach zu Hochhausdach springen
- Auf einer Halfpipe Kunststücke mit dem Skateboard vollführen
- Mit einem Superstar essen gehen
- Wie Tarzan durch den Urwald hangeln
- Auf dem Eiffelturm zu Abend essen
- Ein Gedicht dichten
- Den Stoff für ein Buch sammeln
- Sich eine Melodie für ein Lied ausdenken
- Etwas erfinden
- Sich eine Geschäftsidee überlegen
- Ohne Fallschirm Fallschirm springen und ganz sanft landen
- Ein aufregendes Abenteuer erleben
- In den Wäldern Kanadas umherstreifen
- Sich Ziele für das eigene Leben setzen
- Schöne Szenen des eigenen Lebens noch einmal erleben
- Unschöne Szenen des eigenen Lebens umerleben
- In den Häusern der Nachbarn herumstöbern
Wie sieht es bei Ihnen aus? Was machen Sie in Ihren Klarträumen?
Kostenlose Präsentation: https://www.neuro-programmer.de/BecauseWeCare.ppsx