Forscher haben auf der Texas Instruments Developers Conference in Dallas, USA, eine Technologie vorgestellt, die es ermöglich, Gedanken in Sprache umzuwandeln, ohne die Stimme zu benutzen. Das Gerät misst die Gehirnwellen bzw. die neurologische Aktivität, die das Gehirn an die Stimmbänder aussendet und wandelt diese Aktivität dann in eine Sprachausgabe um. Diese Technologie wird völlig […]
Archiv für 2009
Suggestionen bei Alpha oder Theta Gehirnwellen
Häufig kommt die Frage auf, was denn jetzt bei der Anwendung von Suggestionen besser sei: Alpha oder Theta (Gehirnwellen). Die Antwort (wie so oft): es kommt darauf an 🙂 Nutzt man Autosuggestionen, die man sich im Zustand der Entspannung selber eingeben will, sollte man Alpha-Frequenzen wählen. Der Grund ist, dass Theta schon nahe am Einschlafen […]
Suggestionen in der Du- oder Ich-Form?
Gestern hat mir eine NeuroLetter-Abonnentin geschrieben, dass Sie sich wundere, warum die kostenlosen Suggestionen in der Du-Form aufgenommen seien. Sie selber verwendet immer Ich-Suggestionen und wollte jetzt den Grund für das „Du“ wissen. Im Prinzip sind Ich-Suggestionen die Stärksten. Niemand außer Ihnen selbst kann über Sie „Ich bin“ sagen. Das weiß Ihr Unterbewusstsein und misst […]
Allgemeine Tipps zur Arbeit mit Mind Machines
Im Moment übersetzen wir die Anleitungen für die beiden Mind Machines Proteus und Sirius ins Deutsche. Hier gibts schon einmal ein paar allgemeine Tipps zur Arbeit mit den beiden Mind Machines: Wenn möglich, legen Sie eine bestimmte Zeit des Tages für Ihr Mentaltraining fest. Zum Beispiel könnten Sie sich jeden morgen als Erstes Ihrer Mind […]
Wie lange halten die Batterien der Mind Machines?
Neulich wurde ich innerhalb kurzer Zeit von zwei Kunden gefragt, wie lange denn die Batterien der Proteus Mind Machine bzw. der Sirius Mind Machine halten. Beim Kauf sind ja bereits Batterien dabei, so dass Sie sofort loslegen können. Wenn aber natürlich die Batterien jede Woche ausgetauscht werden müssen, wäre das auf Dauer recht kostspielig. Laut […]